Wie Sie uns unterstützen können

Neben einmaligen oder regelmäßigen Geldspenden gibt es vielfältige Möglichkeiten, Spenden zu generieren, etwa:

Benefiz-Läufe

Startschuss zum Schülerlauf in Waldheim

Engagieren Sie sich an Schulen, in Firmen und Vereinen, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft. Sinn dieser Spendenläufe, Sponsorenläufe oder Schülerläufe ist es, dass jede(r) Laufende für jede absolvierte Runde im Stadion oder auf dem Sportplatz bzw. für jeden gelaufenen Kilometer einen festen Spendenbetrag von vorher angeworbenen Sponsor*innen erhält. Gerade an Schulen kämpfen sich Schüler*innen Stadionrunde um Stadionrunde vorwärts, um eine möglichst hohe Rundenzahl zu absolvieren, wie zum Beispiel an der Oberschule in Waldheim (Foto). Als Sponsor*innen kommen Familienangehörige, Freunde, Nachbarn, örtliche Unternehmen wie Fleischer, Bäcker, Blumenläden und Behörden in Frage.

nach oben

Benefiz-Radtouren

Thomas Kluge, Bürgermeister der Stadt Wanzleben-Börde, beim Benefizradeln, betreut von Trainer Denis Fahsel (Foto: Susi Weisel)

Dieses Modell bietet sich zum einen für Langstreckentouren mit fester Etappenplanung an, aber auch für Benefizradeln auf Ergometern, wie im Sportiv Wellness Club Seehausen in der Börde (Foto).

Für jeden geradelten Kilometer erhalten die Teilnehmenden einen festen Spendenbetrag von Sponsor*innen.

nach oben

Anlass-Spenden | Spenden statt Geschenke

Geburtstagsspendenübergabe

Ob Geburtstag, Hochzeit oder Firmenjubiläum – immer mehr Menschen verzichten aus diesem Anlass auf die üblichen Blumen und Präsente und bitten stattdessen um eine Spende. So auch Holger Platz aus Magdeburg (Foto, Mitte), der seine Gäste anlässlich eines runden Geburtstages um Spenden bat und sage und schreibe 8.200 Euro Erlös an Stiftungsbotschafter Thomas Rühmann übergeben konnte.

nach oben

Spendenbox aufstellen

Ob Bäcker, Frisör, Praxis oder Einzelhandel, mit vielen kleinen (Rest-)Cent-Spenden können wir gemeinsam Großes bewirken.

Wir stellen Ihnen hierfür gern Spendenboxen in unterschiedlichen Größen und Formaten sowie Flyer zur Verfügung, ganz gleich ob es sich um eine Einzelaktion oder um eine dauerhafte Aufstellung handelt.

nach oben

Flohmärkte & Kuchenbasare

Flohmärkte und Kuchenbasare gehören zu den traditionellen Aktivitäten, um Benefizerlöse zu erzielen.

Ob in der Kindertagesstätte, in der Schule, in der Firma, im Sportverein oder in der Nachbarschaft - frischer Kuchen erfreut stets und überall.

nach oben

Erbschaften, Vermächtnisse und Kondolenzspenden

Jürgen Tobies (links) erfüllt das Vermächtnis seines Vaters und überreicht eine Zustiftung von 25.000 Euro an Stiftungsbotschafter Thomas Rühmann

Immer mehr Menschen denken über ihren Tod hinaus und sorgen für das Überleben anderer. Sollten Sie sich mit dem Gedanken tragen, uns in Ihren letztwilligen Verfügungen zu berücksichtigen, so lassen Sie uns darüber ins Gespräch kommen.

Bei Abschiednahmen und Beisetzungen besteht die Möglichkeit, auf Blumen und Kränze zu verzichten und stattdessen eine Spende zu unseren Gunsten zu erbitten.

Brauchen Sie Hilfe? 
Wir planen gern mit Ihnen gemeinsam.

nach oben

Anlass-Spenden

Faltblatt herunterladen

Wie eine Anlass-Spende funktioniert, haben wir im abgebildeten Faltblatt zusammengestellt. Sie können das Faltblatt hier herunterladen
(PDF; 1,9 MB)


Die ganze Vielfalt

Menschen, die uns unterstützen, kommen auf ganz ausgefallene Ideen. Lassen Sie sich gern davon inspirieren. Wir listen hier einiges auf:

  • Quarkbällchen-Wett-Essen
  • Benefizpilgern auf dem Jakobsweg
  • Facebook-Geburtstags-Spendenaktionen
  • PlaySoccer-Cups
    (Fußballturniere an der Spielkonsole)
  • Dackelrennen
  • Tanz gegen den Krebs
  • Zahngoldspenden
  • Benefizrennen auf der Carrera-Bahn
  • Hallenfußballturniere
  • Sommerfeste in der Nachbarschaft
  • Schwimmbadfeste
  • Sommerfeste in der Firma
  • Benefizradeln auf stromerzeugenden Fahrrädern
  • Nachtfußball mit Flutlicht
  • Rock & Metal Festivals
  • Benefizauktionen
  • Casino-Events
  • Wrestling against Cancer
  • eSport-Wettbewerbe
  • Weihnachtsbaumschlagen
  • Pfandbon-Spenden
  • Richtfeste
  • Benefizbowling
  • Aktion “Pfunde weg für einen guten Zweck“
  • Tor-Challenges
  • Zirkus-Shows
  • Benefizgolfturniere
  • Neujahrsbrunch
  • Comedy against Cancer
  • Aktion „Blaue Nase hilft“
  • Aktionstage der Volkssolidarität