Mit dem Pfandbon helfen

Wie Wilfried Schnecke und das E-Center in Wanzleben die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung unterstützen

Foto: Hagen Uhlenhaut
Wilfried Schnecke mit Vincent († 8. August 2018)


Wilfried Schnecke kennt die Geheimnisse des Einzelhandels aus dem Effeff. Seit 1990 arbeitet er für die Lüning-Gruppe, die den Wanzleber Edeka-Markt betreibt. Seit 1993 leitet er das E-Center in der „Kleinstadt mit Herz“. Nur kurz unterbrach er diese Tätigkeit, doch bald zog es ihn zurück in den Wanzleber Markt. Der 4.000-Quadratmeter-Vollsortimenter in einer 5.000-Einwohnerstadt funktioniert nur, wenn das Team die Kundschaft ganz genau kennt.

Vor ein paar Jahren starteten die Märkte der Unternehmensgruppe eine Pfandbon-Aktion und wählten dafür karitative Einrichtungen aus. Für Wilfried Schnecke und seine Abteilungsleiter war klar: „Wir wollen hier in der Region helfen.“ Auf Empfehlung des Magdeburger Unternehmers Dirk Weinrich besuchten die Einzelhandelsmanager eine Präsentation der Stiftung Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung im Wanzleber Rathaus und trafen dort weitere Repräsentanten der Stiftung: den FCM-Fußballprofi Marius Sowislo und den TV-Arzt Thomas Rühmann von „In aller Freundschaft“.

Foto: P. Männig
Gruppenfoto zum Auftakt der Spendenaktion

„Ich wusste nicht viel über das Thema Kinderkrebsforschung“, bekennt Einzelhandels-Experte Wilfried Schnecke und staunt, „was allein an der Uniklinik Magdeburg für exzellente Arbeit geleistet wird.“ 2017 ging es los: Der Fußball- und der Fernsehstar zeigten Gesicht für ein Foto im E-Center, und seitdem können die Kunden des Centers in Wanzleben ihren Pfand für die gute Sache spenden und sich mit dem Infomaterial der Stiftung über die geförderten Projekte zur Kinderkrebsforschung in Mitteldeutschland kundig machen. „Vom ersten Tag an nahmen die Kunden das gut an und spendeten fleißig“, freut sich der Marktleiter.

Foto: Hagen Uhlenhaut
Andrang zur Autogrammstunde

Kurz darauf, zum 25. Geburtstag des Vollsortimenters, kamen vier FCM-Profis in das Wanzleber E-Center – zu einer Aktion, über die im Ort noch lange gesprochen werden sollte. Denn zur Autogrammstunde von Marius Sowislo und Co. stürmten nicht weniger als 800 Fans den Markt. Selbstverständlich weiß Wilfried Schnecke, dass Wanzleben vor den Toren der Landeshauptstadt in Sachen Fußball-Sympathie fest in blau-weißer Hand ist. Doch an diesem Tag wurde der erfahrene Marktleiter doch überrascht. Von den vielen Fans, aber auch von den engagierten Fußballern: „Eigentlich war nur eine halbe Stunde für die Autogrammstunde angesetzt, aber der Andrang war riesig und die Profis sehr aufgeschlossen.“ Am Ende blieben Kicker und Fans anderthalb Stunden im Markt.

Inzwischen ist die Spende via Pfandbox im E-Center Wanzleben etabliert – in fest installierten Pfandboxen direkt bei den Leergutautomaten. Auch während der Pandemie spendeten die Kunden weiter. Und so ist die Spendensumme zugunsten der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung über die Jahre fünfstellig geworden. Und sie wächst weiter.

Am Ende der Autogrammstunde konnte Wilfried Schnecke mit seinem Team eine stolze Spendensumme übergeben (Foto: Hagen Uhlenhaut)

Spender*innen im Porträt

An dieser Stelle veröffentlichen wir in loser Folge Porträts besonders engagierter Unter-stützer*innen. Viel Vergnügen bei der Lektüre!


bisherige Porträts

Folge 12 | Das Übel an der Wurzel packen
Der Privatmann, Beigeordnete und Kurator Holger Platz

Folge 11 | Volle Kraft für die gute Sache
Diskuswerfer Martin Wierig

Folge 10 | „Hier weiß ich, wofür mein Geld ausgegeben wird“
Der Geschäftsmann Diethard Schmiedecke

Folge 9 | Jeder kann helfen
Der Fotograf Mirko Sens

Folge 8 | Ein Künstler mitten im Leben
Stiftungsbotschafter Thomas Rühmann

Folge 7 | Ein Mann packt an
Der Bau-Unternehmer Ronny Gigla

Folge 6 | Engagement in prächtigem Ambiente
Sabine Kalinke und das Victor's Residenz-Hotel Leipzig

Folge 5 | Und läuft und läuft und läuft
Sportlehrerin Iris Raasch und die Oberschule Waldheim

Folge 4 | Mit dem Pfandbon helfen
Wilfried Schnecke und das E-Center in Wanzleben

Folge 3 | Das eigene Glück erkennen und helfen
Die Magdeburger Steuerkanzlei MKP

Folge 2 | Aus Freundschaft gewachsen
Der Fotograf Nicky Hellfritzsch

Folge 1 | Kicken für den guten Zweck
Sebastian „Schulle“ Schulz mit seinem Freizeit-Fußball-Team