Kicken für den guten Zweck

Wie Sebastian „Schulle“ Schulz mit seinem Freizeit-Fußball-Team die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung unterstützt

Sebastian "Schulle" Schulz (links) mit seinem Mitstreiter Ralf Ziegler (Foto: Susi Weisel)
Sebastian "Schulle" Schulz (links) mit seinem Mitstreiter Ralf Ziegler (Foto: Susi Weisel)


Flutlicht-Turnier bei 1 ° Celsius in Neugattersleben (Foto: P. Männig)
Flutlicht-Turnier bei 1 ° Celsius

Sport spielt eine Hauptrolle im Leben von Sebastian „Schulle“ Schulz. Schon immer. Als Fußballer war er auf Landesebene aktiv, als Schiedsrichter pfeift er bis heute in der Kreisoberliga – neben seiner verantwortungsvollen Arbeit als Abteilungsleiter bei Kaufland in seiner Heimatstadt Bernburg. Zu alledem hat er sich auch noch ein anspruchsvolles Hobby zugelegt.

Dabei begann alles ganz locker. Das Freizeit-Fußball-Team „Schulle & Friends“ startete als Kumpel-Projekt. Weil der Spaß auch anderen etwas bringen sollte, besprachen die Fußball-Freunde im November 2017 „aus einer Bierlaune heraus“, welchen caritativen Einrichtungen ihre Freizeitkicks zugute kommen könnten. Damit startete eine unglaubliche Erfolgsgeschichte.

Auf der Suche nach unterstützenswerten Initiativen stießen die Freizeit-Kicker auf das Sportler-Netzwerk SAMFORCITY von Marius Sowislo. Der damalige Kapitän der 1. FC Magdeburg war und ist Botschafter der Stiftung Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung. Alles passte, denn: „Wir wollten unbedingt die Region unterstützen“, erklärt Sebastian „Schulle“ Schulz.

Schulle mit prominenter Unterstützung - v.l.n.r.: Stiftungsbootschafter Marius Sowislo, Olymiasiegerin und Stiftungsbotschafterin Christiane Reppe sowie Rennfahrer Dominique Schaak (Foto: P. Männig)
Schulle mit prominenter Unterstützung

Seitdem tourt die Kicker-Truppe im Sommer durch ganz Sachsen-Anhalt, spielt auf Sportfesten oder Benefizturnieren gegen andere Freizeit-Teams und sammelt für den guten Zweck – oft mit prominenter Unterstützung. Marius Sowislo ist zwar inzwischen für den FCM nicht mehr auf dem Platz aktiv sondern ins Präsidium aufgerückt; für die gute Sache schnürt er jedoch gelegentlich die Töppen. Auch andere Sportstars verstärken das Schulle-Team als Promi-Gäste – neben weiteren Ex-Fußballprofis zum Beispiel auch Dirk Dzemski, der 2002 den Deutschen Meister-Titel im Boxen errang. „Das ist für Amateur-Fußballer natürlich immer ein tolles Erlebnis, mit solchen Stars zu spielen – oder gegen sie“, weiß der Freizeit-Kicker-Teamchef, der lachend berichtet, dass für die gute Sache sogar HFC- und FCM-Fans zusammenkommen.

Im "Stiftungsmobil" zur Spendenübergabe mit den Berburger Wohnstätten
Im "Stiftungsmobil" zur Spendenübergabe

Doch die Fahrten zu den Freizeit-Turnieren sind längst nicht mehr alles. Inzwischen organisieren Sebastian „Schulle“ Schulz und sein Team regelmäßig Events in Bernburg. Auch das fing ziemlich klein an, mit einem Tischtennis-Turiner in einer Turnhalle. Nach und nach kamen Fußball-Events und Tanz-Charity-Partys hinzu. Die „Ronny Gigla Bau Cups“ im Tischtennis verzeichneten zuletzt biz zu 100 Starter-Anfragen und wurden wegen der riesigen Resonanz in der Bernburger Stadthalle ausgetragen.

Von der Corona-Pandemie ließen sich die Sport-Enthusiasten auch nicht verunsichern. Da herkömmlicher Freizeitsport derzeit nicht möglich ist, organisierten „Schulle & Friends“ im Dezember 2020 kurzerhand ein E-Sports-Event. Das Turnier lief über mehrere Wochen, 27 Mannschaften sind angetreten, 2.500 € Spendenerlös kamen herein.

Inzwischen ist der Betrag, mit dem die Bernburger Sportler die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung unterstützt haben, fünfstellig. Und „Schulle & Friends“ bleiben am Ball. Für die gute Sache entwickelt der Freizeit-Kicker-Teamchef spitzensportlichen Ehrgeiz.

Sebastian "Schulle" Schulz (links) mit Großsponsor Ronny Gigla (Foto: Susi Weisel)
Schulle (links) mit Großsponsor Ronny Gigla (Foto: Susi Weisel)

Spender*innen im Porträt

An dieser Stelle veröffentlichen wir in loser Folge Porträts besonders engagierter Unter-stützer*innen. Viel Vergnügen bei der Lektüre!


bisherige Porträts

Folge 12 | Das Übel an der Wurzel packen
Der Privatmann, Beigeordnete und Kurator Holger Platz

Folge 11 | Volle Kraft für die gute Sache
Diskuswerfer Martin Wierig

Folge 10 | „Hier weiß ich, wofür mein Geld ausgegeben wird“
Der Geschäftsmann Diethard Schmiedecke

Folge 9 | Jeder kann helfen
Der Fotograf Mirko Sens

Folge 8 | Ein Künstler mitten im Leben
Stiftungsbotschafter Thomas Rühmann

Folge 7 | Ein Mann packt an
Der Bau-Unternehmer Ronny Gigla

Folge 6 | Engagement in prächtigem Ambiente
Sabine Kalinke und das Victor's Residenz-Hotel Leipzig

Folge 5 | Und läuft und läuft und läuft
Sportlehrerin Iris Raasch und die Oberschule Waldheim

Folge 4 | Mit dem Pfandbon helfen
Wilfried Schnecke und das E-Center in Wanzleben

Folge 3 | Das eigene Glück erkennen und helfen
Die Magdeburger Steuerkanzlei MKP

Folge 2 | Aus Freundschaft gewachsen
Der Fotograf Nicky Hellfritzsch

Folge 1 | Kicken für den guten Zweck
Sebastian „Schulle“ Schulz mit seinem Freizeit-Fußball-Team