Engagement in prächtigem Ambiente
Wie Hotel-Direktorin Sabine Kalinke die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung unterstützt
Sabine Kalinke hat vielleicht einen der schönsten Arbeitsplätze in Leipzig. Zwischen Hauptbahnhof und Wintergartenhochhaus steht das Gründerzeit-Gebäude, in dem sich ihr Büro befindet.
Im Jahr 1911 ließ der Zeitungsverleger Edgar Herfurth den Prachtbau errichten. Das ehrwürdige Hotel Continental galt schon vor dem Ersten Weltkrieg als eines der ersten Häuser in der Stadt – auch für Tagungen und gepflegte Speisen. Über die DDR-Zeit wurde das Hotel von der HO betrieben und ab 1998 grundlegend saniert.
Heute strahlt das bauliche Juwel in der Innenstadt wieder Glanz aus, hört auf den Namen Victor‘s Residenz-Hotel und wird von Sabine Kalinke gemanagt. Soziales Engagement ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Zum einen kommt die Unternehmensgruppe ursprünglich aus der Altenpflege und zum anderen hilft Sabine Kalinke von ganzem Herzen selbst gern, als Hotel-Direktorin und als private Spenderin.
Aus ihrer Sicht bedürfen „neben älteren Menschen vor allem Kinder einer besonderen Unterstützung“. Und so war sie beeindruckt, als sie bei einer Kochgala die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung kennenlernte. Seitdem ist sie mit ihrem Haus als Partnerin der Stiftung aktiv. Regelmäßig treffen sich die Unterstützer im herrlichen Ambiente des Hotels. Dort sprechen die Repräsentanten der Stiftung den Spendern ihren Dank aus und die geförderten Forscher zeigen, was die aufgebrachten Mittel bewirken.
Sabine Kalinke versucht, wann immer es geht, bei diesen Veranstaltungen persönlich dabei zu sein. „Ich fühle mich natürlich ein bisschen als Mitgastgeberin“, erzählt die Managerin, „aber daneben geht es mir auch um die Sache“. Sie bewundert die Mediziner für die Hartnäckigkeit und für den persönlichen Einsatz, mit dem sie ihre Forschung betreiben und sich dabei auch um finanzielle Mittel bemühen - und das mit Feingefühl. „Ich hatte noch nie den Eindruck, hier wird mit dem Leid der Kinder Geld eingeworben“, sagt die Mutter eines inzwischen erwachsenen Sohnes. Vielmehr sieht sie, wie Forscher und Stiftung die Mission in den Mittelpunkt stellen: Krebs muss bei jedem Kind heilbar werden.
Charity hilft im Übrigen auch den Unterstützern, da ist sich Sabine Kalinke sicher. „Wichtig sind die Gespräche und der Austausch“, weiß die Hotel-Managerin, „das Miteinander beim sozialen Engagement bereichert das ganze Leben.“ Die vielen dabei entstandenen Kontakte sind sicher auch ein Grund, warum die gebürtige Oberbayerin längst in Leipzig zuhause ist.
In den letzten Jahren hat die Corona-Pandemie den Hotel-Betrieb stark eingeschränkt. Inzwischen empfangen Sabine Kalinke und ihr Team wieder Gäste und blicken vorsichtig optimistisch in die nähere Zukunft. Eines ist klar: In dem prächtigen Gründerzeithaus zwischen Bahnhof und Wintergartenhochhaus treffen sich bald auch wieder die Unterstützer der Stiftung mit den Medizinern und besprechen, welcher Fortschritt mit den Spenden in der Kinderkrebsforschung erzielt wird.
Spender*innen im Porträt
An dieser Stelle veröffentlichen wir in loser Folge Porträts besonders engagierter Unter-stützer*innen. Viel Vergnügen bei der Lektüre!
bisherige Porträts
Folge 12 | Das Übel an der Wurzel packen
Der Privatmann, Beigeordnete und Kurator Holger Platz
Folge 11 | Volle Kraft für die gute Sache
Diskuswerfer Martin Wierig
Folge 10 | „Hier weiß ich, wofür mein Geld ausgegeben wird“
Der Geschäftsmann Diethard Schmiedecke
Folge 9 | Jeder kann helfen
Der Fotograf Mirko Sens
Folge 8 | Ein Künstler mitten im Leben
Stiftungsbotschafter Thomas Rühmann
Folge 7 | Ein Mann packt an
Der Bau-Unternehmer Ronny Gigla
Folge 6 | Engagement in prächtigem Ambiente
Sabine Kalinke und das Victor's Residenz-Hotel Leipzig
Folge 5 | Und läuft und läuft und läuft
Sportlehrerin Iris Raasch und die Oberschule Waldheim
Folge 4 | Mit dem Pfandbon helfen
Wilfried Schnecke und das E-Center in Wanzleben
Folge 3 | Das eigene Glück erkennen und helfen
Die Magdeburger Steuerkanzlei MKP
Folge 2 | Aus Freundschaft gewachsen
Der Fotograf Nicky Hellfritzsch
Folge 1 | Kicken für den guten Zweck
Sebastian „Schulle“ Schulz mit seinem Freizeit-Fußball-Team