Aus Freundschaft gewachsen
Wie Fotograf Nicky Hellfritzsch der Stiftung verbunden ist
So schnell wird aus einem beruflichen Engagement eine Freundschaft: Als Nicky Hellfritzsch im Januar 2017 die ersten Probe-Fotos von Ralf Schlimm und seiner Braut Simone schießt, bereitet sich das Paar gerade auf die Hochzeit vor. Die Bilder werden besonders gut; nicht nur, weil Nicky Hellfritzsch ein vorzüglicher Fotograf ist, sondern auch, weil schnell ein persönliches Band zwischen dem Brautpaar und dem Lichtbildner entsteht. „Schon zur Feier waren wir gute Freunde und auch danach haben wir uns immer wieder getroffen“, erklärt Nicky Hellfritzsch.
Das Brautpaar ist zu jener Zeit guter Dinge, obwohl die beiden schon wissen, dass Ralf Schlimm den Krebs in sich trägt. Ärzte und Heilkundler versuchen, das Leiden mit klassischer Behandlung, aber auch mit alternativen und ergänzenden Verfahren zu lindern. Das kostet Geld. Viel Geld.
Nicky Hellfritzsch packt an. Er fragt in seinem Umfeld nach Unterstützung, startet mit Simone Schlimm eine Facebook-Seite, organisiert im Herbst 2017 ein Benefizkonzert. Am 6. Oktober des Jahres treten ganz verschiedene Musiker am Marientor in Naumburg auf. „Insgesamt konnten wir über 34.000 Euro Spenden sammeln“, berichtet der Fotograf. Doch alles Geld hilft nichts. Nur wenige Tage nach dem Konzert erliegt Ralf Schlimm seiner Krankheit.
Ein Schock. Nicky Hellfritzschs Stimme stockt, als er erzählt, wie der Kreis der Helfer in Abstimmung mit der Witwe über die Verwendung der überzähligen Summe beratschlagt. Im Andenken an Ralf Schlimm soll mit gesammelten und nicht mehr zum Einsatz gekommenen Spenden nun anderen Betroffenen geholfen werden. Zu den Begünstigten zählt auch die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung. „Uns liegt es am Herzen, dass etwas in der Region gegen die schlimme Krankheit getan wird“, erklärt Nicky Hellfritzsch.
Und die Aktivitäten hören nicht auf. Die Initiative Gemeinsam gegen Krebs – im Gedenken an Ralf Schlimm organisiert im Jahr 2019 ein weiteres Benefizkonzert. Nicky Hellfritzsch berichtet von zahllosen ehrenamtlichen Mitstreitern über all die Jahre und von einem Zusammenhalt, den er bis dahin nicht kannte.
Inzwischen steht die Corona-Pandemie weiteren Benefiz-Konzerten im Weg. Doch auch der Job als freier Werbefotograf lässt Nicky Hellfritzsch in den letzten Jahren immer weniger Zeit für ehrenamtliches Engagement. Dennoch wird er seine Unterstützung nicht völlig ruhen lassen. Er verfolgt die Arbeit der Stiftung Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung genau und hat über die Jahre gute persönliche Kontakte zu anderen Unterstützern und Mitarbeitern der Stiftung aufgebaut. Deswegen wird er die Arbeit der Stiftung so gut es seine Zeit zulässt auch weiter unterstützen. Im Andenken an den Freund Ralf Schlimm.
Spender*innen im Porträt
An dieser Stelle veröffentlichen wir in loser Folge Porträts besonders engagierter Unter-stützer*innen. Viel Vergnügen bei der Lektüre!
bisherige Porträts
Folge 12 | Das Übel an der Wurzel packen
Der Privatmann, Beigeordnete und Kurator Holger Platz
Folge 11 | Volle Kraft für die gute Sache
Diskuswerfer Martin Wierig
Folge 10 | „Hier weiß ich, wofür mein Geld ausgegeben wird“
Der Geschäftsmann Diethard Schmiedecke
Folge 9 | Jeder kann helfen
Der Fotograf Mirko Sens
Folge 8 | Ein Künstler mitten im Leben
Stiftungsbotschafter Thomas Rühmann
Folge 7 | Ein Mann packt an
Der Bau-Unternehmer Ronny Gigla
Folge 6 | Engagement in prächtigem Ambiente
Sabine Kalinke und das Victor's Residenz-Hotel Leipzig
Folge 5 | Und läuft und läuft und läuft
Sportlehrerin Iris Raasch und die Oberschule Waldheim
Folge 4 | Mit dem Pfandbon helfen
Wilfried Schnecke und das E-Center in Wanzleben
Folge 3 | Das eigene Glück erkennen und helfen
Die Magdeburger Steuerkanzlei MKP
Folge 2 | Aus Freundschaft gewachsen
Der Fotograf Nicky Hellfritzsch
Folge 1 | Kicken für den guten Zweck
Sebastian „Schulle“ Schulz mit seinem Freizeit-Fußball-Team